Aktuelles
Wir haben auch am Ostermontag von 10 bis 17 Uhr geöffnet!
______________________
22. April 2022, 16 Uhr
Veranstaltung zum Todestag von Käthe Kollwitz
feierliche Einweihung einer Stele vor dem Kollwitzhaus durch den Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Präsentation der „Porträtbüste Käthe Kollwitz" von Margret Böning in Anwesenheit der Stifter Ursula Donner und Heinz Koch
Erstaufführung einer kurzen "Zeitzeugen" Filmdokumentation über den Aufenthalt von Käthe Kollwitz im Rüdenhof
Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind…
Käthe Kollwitz, 1922
Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
Endstation eines Lebens.
Der ungewöhnliche Lebensweg einer leidenschaftlichen Künstlerin ging in dem Haus am Rande des Moritzburger Schlossteiches im April 1945 zu Ende.
In diesem einzig erhalten gebliebenen authentischen Aufenthaltsort wird die bewegende Biografie von Käthe Kollwitz lebendig gehalten. Originale grafische Arbeiten, zwei Plastiken sowie biografische Zeugnisse und Fotografien ermöglichen einen Einblick in ihren für die damalige Zeit sehr ungewöhnlichen Lebensweg.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen ergänzen die Dauerausstellung und setzen weitere inhaltliche Akzente.